
Ultraschall-Schweißmaschinen und -Generatoren, die auf der Fakuma 2023 vorgestellt werden. (Bild: Rinco)
Eine moderne Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung. Zudem wird das überarbeitete Quick-Tool-Change-System vorgestellt. Es ermöglicht das Schweißen unterschiedlicher Applikationen mit derselben Maschine, ohne dabei das Schweißwerkzeug auszutauschen oder die Parameterdatensätze manuell anpassen zu müssen. Die Neuerungen können am Messestand getestet werden. Weitere Exponate sind die Ultraschallgeneratoren AGM Pro und AGM II, die insbesondere für die Integration in Sondermaschinen entwickelt wurden und anspruchsvolle Schweiß- oder Schneidaufgaben übernehmen. Mithilfe der weiterentwickelten Webapplikation Pro Connect können Parameter geändert, auf diverse Daten zugegriffen, analysiert und exportiert werden. Am Messestand werden die Ultraschall-Generatoren in Betrieb mit den Ultraschall-Vorschüben gezeigt.
Schweißen von biobasierten Kunststoffen

Ein entscheidender Punkt beim Umstellen von herkömmlichem Kunststoff auf biobasierten Kunststoff ist, das Produktedesign beibehalten zu können. Testschweißungen an einem Gewürzstreuer auf einer Ultraschallmaschine der Rinco Ultrasonics zeigten, dass das Produkt aus Biomaterial die gleichen Zielvorgaben erfüllt, wie der Gewürzstreuer aus Thermoplast.
Testschweißungen an Materialien aus Maisstärke zeigten, dass die Beschaffenheit der geschweißten Naht bei Tragetaschen, gegenüber Tragetaschen aus fossilbasierten Kunststoffen, unverändert blieb und ohne Mehraufwand geschweißt werden konnte. Qualität und Haltbarkeit der Verbindungen waren somit identisch. Synthetikfasern können erfolgreich durch Materialien aus Maisstärke ersetzt werden, wodurch die Tragetaschen nach ihrer Verwendung leicht kompostierbar sind.
Fakuma 2023:
Halle A4, Stand 4130
Quelle: Rinco
Alles zum Thema Biokunststoffe

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft müssen verschiedenste Rädchen ineinander greifen. Doch wie schaffen wir es, die Dekarbonisierung unserer Gesellschaft umzusetzen? Biokunststoffe sind ein wichtiger Hebel um diesem Ziel näher zu kommen. Doch was wird unter einem Biokunststoff eigentlich verstanden? Wo werden diese bereits eingesetzt? Und ist "Bio" wirklich gleich "Bio"? Wir geben die Antworten. Alles, was Sie zu dem Thema wissen sollten, erfahren Sie hier.