
Schweißen Die Laserschweißanlage Novolas TTS von Leister, Kägiswil, Schweiz, ist ein flexibel programmierbares System und gleichzeitig für die Produktion geeignet. Das kompakte Design enthält alle zum Laserschweißen von Kunststoffen notwendigen Komponenten. Lasereinheit und Bearbeitungszelle sind getrennt voneinander aufstellbar und können so platzoptimiert in der Produktion eingesetzt werden. Trotz der kleinen Bearbeitungszelle misst die Bearbeitungs- beziehungsweise Schweißfläche 100 x 100 mm.
Die Anlage wird über eine Mini-SPS gesteuert und mit einer HMI-Software des Unternehmens programmiert. Das HMI überträgt die prozessrelevanten Daten ins System, wo sie dann projektbezogen gespeichert werden. Die Schweißkontur ist individuell im CNC-Code programmierbar, während andere Parameter wie Laserleistung und Geschwindigkeit einfach vorgegeben werden können. Einmal implementiert, funktioniert das System autonom. Eingabekomponenten wie Tastatur und Monitor können für die Produktion vom System getrennt werden. Falls gewünscht, ist auch ein externer Zugriff über einen Remote-Desktop möglich.
Fakuma 2014 Halle A4 / 4001
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

SAR Kunststoffautomation realisiert 2.000. Roboterprojekt
Nach 15 Jahren konnte die zur SAR Group gehörende SAR Kunststoffautomation nun das 2.000. Roboterprojekt finalisieren. Das automatisierte Bearbeiten von Radlaufschalen wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Heyco in den USA umgesetzt.Weiterlesen...

PET-Recycling: Neue Großanlage für türkische Futurapet
Es ist die bislang größte ihrer Art von Herbold Meckesheim: Eine einsträngige PET-Recyclinganlage für Futurapet, einem Spin-off des Konsumgüterkonzerns Engin Grup. In Düzce, Türkei, wurde jüngst die dazugehörige PET-Waschanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit