
In den Laboren können Batteriepacks jeder Art für jedes gewünschte Leistungsniveau gefertigt und die komplette elektrische Batterie montiert werden. (Bild: Comau)
Mit den Laboren bietet das Unternehmen nun ein breites Spektrum an Laserverfahren für verschiedene Industriebranchen an. Damit soll die Effizienz, die Geschwindigkeit und der Wert der Produktion gesteigert werden, so dass Unternehmen wettbewerbsfähige operative Lösungen für Elektrifizierungsbranchen anbieten können. Die spezialisierten Laserlabore sind mit Comau-NJ-220-Robotern ausgestattet, die simultan und an verschiedenartigen Anwendungen arbeiten können. Sie stützen sich auf das Laser-Hybrid-Technology-System, das sich für unterschiedliche Anwendungen eignet. Möglich macht dies eine Lösung, die den automatischen Wechsel zwischen Faser- und Diodenlasern gestattet, um eine optimale, hochpräzise Verbindung sicherzustellen, wie sie bei der Montage einer Batterie oder eines Elektromotors unerlässlich ist.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit