
Die PET-Flaschen werden am Hals erfasst und transportiert . (Bild: Sidel)
Zusätzlich wird der Sidel-Starlite-Flaschenboden integriert, der die PET-Flaschen haltbarer macht. Mit dieser Produktionsmethode wird im gesamten Produktionsprozess signifikant weniger Energie und Material verbraucht. Das Kombi-System integriert die Funktionen Streckblasen, Füllen und Verschließen in einer Maschine. Da die Flaschen am Hals erfasst und transportiert werden, werden die Einschränkungen eines Luftfördersystems vermieden. Alle Vorteile der Streckblas- und Abfüllsystems sind in einer integrierten Lösung vereint, die eine hohe Energieeffizienz bei gleichzeitiger Kostensenkung ermöglicht. Mit leichten und ultraleichten Flaschen sorgt die Maschine für Einsparungen beim Verbrauch von Rohstoffen, Druckluft, Wasser, Chemikalien und Energie.