
Die neue Anlage des Folienherstellers soll bis Ende 2017 für die gesamte kp Pentapharm-Aclar-Produktreihe betriebsbereit sein. Durch diese Investition macht Klöckner Pentaplast an seinem Schweizer Standort in Bern Kapazitäten frei, um dort mehr PVdC-beschichteten Hochbarriere-Pharmafolien zu produzieren. Bei Bedarf kann der Standort Bern aber auch zusätzlich für die Aclar-Laminierung genutzt werden.
„Dieser Kapazitätsausbau ist Teil der langfristigen Strategie von Klöckner Pentaplast. Wir nutzen unsere globale Präsenz, um die gesamte Wertschöpfungskette zu optimieren und noch schneller auf die derzeitigen und künftigen Anforderungen unserer Pharmakunden einzugehen“, erklärt Markus Pischulti, Business Director, Pharmaceutical Films Emea.
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit