
KLEINTROCKNUNGSSYSTEM Die Geräte der Metrolux-Reihe von Motan stellen auch für kleine Fertigungsinseln ein verfahrenstechnisch hochstehendes Trocknungs- und Förderkonzept zur Verfügung. Gleichmäßige, reproduzierbare Trocknungsergebnisse leben von der kontinuierlichen Befüllung der Trockentrichter. Daher wurde in die kompakte Einheit ein Fördergebläse mit Zentralfilter zusätzlich im Trockner integriert. Zur Reinigung des Zentralfilters und des Prozess-Rückluftfilters sind diese von außen gut zugänglich. Mit unterschiedlich wählbaren Trockentrichterkombinationen und integriertem Saugfördersystem, auch für die Beschickung mehrerer Verarbeitungsmaschinen, sowie einer Trockenluftleistung von 50 bis 80 m³/h decken die Trockner ein weites Anwendungsspektrum ab.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

Wie wird Odenwälder Gras zu Kunststoff?
Biowert Industrie stellt keine erdölbasierten Kunststoffe her sondern verfolgt das Ziel, herkömmliche Polymere zum großen Teil durch Naturfasern zu ersetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit