Die Anlage mit einer Größe von L 700 mm x H 515 mm x B 420 mm wiegt nur 25 Kg und findet somit auch im kleinsten Labor leicht einen Platz. Für hohe Flexibilität bei der Bearbeitung verschiedener Bauteilgeometrien sorgt die Anpressvorrichtung der Anlage. Sie benötigt keine maßgeschneiderte Form, da das Bauteil mit einer Glasplatte fixiert wird. Die Anpressvorrichtung funktioniert mit einem Servoantrieb und somit komplett ohne Druckluft. Das System verfügt über ein Bearbeitungsfeld mit einer Größe von 110 x 110 mm mit hochdynamischem Scannersystem und einer Strahlaufweitung für eine variable Spotgröße von 0,8 bis 1,2 mm. Es arbeitet mit einem diodengepumpter Faserlaser der Diodeline-Serie mit einer Leistung von 200 Watt im für das Kunststoffschweißen relevanten CW-Modus und eignet sich zum Quasi-Simultanschweißen und zum Konturschweißen.
Verarbeitungsverfahren
Für das Quasi-Simultanschweißen von Kunststoffen
OR Laser, Dieburg, hat mit Orlas TT ein neues Table-Top-Plastic-Welding-System entwickelt, das sich speziell für die Bereiche Forschung und Entwicklung und die Produktion von Kleinserien im Bereich des Quasi-Simultanschweißens von Kunststoffen eignet.