Dazu finden jeweils mittags im Rahmen eines Business Lunch Expertentreffen zu den Themen Digitalisierung 4.0, Logistik, Industriebau sowie Qualifizierung statt. In der erarbeiteten Idealfabrik ist der Materialfluss im Erdgeschoss angesiedelt, der Personenfluss eine Ebene darüber. Auf der höchsten Ebene erschließen die Zentralen der Haus- und Betriebstechnik alle Medien und die gesamte Betriebsinfrastruktur von oben. „Nur so können Maschinen unproblematisch in der Produktionshalle verschoben werden“, sagt Dominic Mühleiß, Branchenverantwortlicher des Unternehmens. „Und Flexibilität ist essentiell. Deshalb ist unsere Idealfabrik so angelegt, dass sie etappenweise erweitert werden kann – bei laufendem Betrieb.“ Zusätzlich wird auf der Messe das Effizienzpotenzial, das sich aus der gemeinsamen Planung von Prozessen und Gebäuden ergibt, ein Thema sein.
Halle 3, Stand 3011