
Dosieranlage zur Verarbeitung unterschiedlicher Granulattypen und Pulver. (Bild: Process Control)
Der Prozess erfordert die Möglichkeit zur Verarbeitung unterschiedlichster Granulate, wie Neuwaren, Regranulate und Pulver. Eine der Besonderheiten ist ein schwenkbarer Pulverdosierer, der Pulver sowohl in den Hauptextruder, als auch in einen Nebenextruder dosiert. Mit dieser Anordnung können wahlweise zwei unterschiedliche Zuführpunkte durch eine Pulverdosiereinheit beschickt werden. Durch diese flexible Art der Beschickung ergibt sich für den Anwender eine Vielzahl von Möglichkeiten der Produktherstellung. Pulver finden als Füllstoffe, Flammschutz oder als weitere Additive Verwendung, die die Eigenschaften des Schaumstoffs entscheidend prägen. Der Aufbau der Dosieranlagen kann individuell an die jeweilige Anwenderanforderung angepasst werden.
Halle A6, Stand 4601
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

European Bioplastics wählt neuen Vorstand
Mit einem neuen Vorstand vertritt der Verband European Bioplastics (EUBP) künftig die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa. Wie sich dieser zusammensetzt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Zirkularität von Biomasse und biobasierten Produkten berechnen
Das Nova-Institut veröffentlicht einen neuen Indikator, der es ermöglicht, die Zirkularität von Biomasse unter Berücksichtigung des Prinzips der Kaskadennutzung und der Effizienz der Biomassenutzung zu erfassen.Weiterlesen...

Hier entsteht eine neue Art von Biokunststoffen
In Pferdsfeld wurde eine erste Produktionslinie für eine neuartige Klasse von Biokunststoffen in Betrieb genommen. Die Polymer-Gruppe hat den Werkstoff gemeinsam mit dem Fraunhofer IAP entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit