
Denis Wittmaier ist CEO der Tochtergesellschaft in Nordamerika. (Bild: Evosys)
Der neue Standort in China bietet nahezu doppelt so viel Nutzfläche wie vorher und eine bessere Arbeitsumgebung. 2018 wurde die Niederlassung in China zusammen mit dem chinesischen Partner DCT eröffnet. Mit einem eigenen Technikum, das mit einer Laserschweißmaschine und den erforderlichen Messeinrichtungen zum Überprüfen von Schweißnähten ausgestattet ist, können Versuchsschweißungen an Bauteilen durchgeführt werden.
In Nordamerika hat die Gruppe neue Räumlichkeiten in der Nähe von Detroit (Michigan, Auburn Hills) bezogen. Der Standort hat eine Nutzfläche von über 200 m², verfügt ebenfalls über ein eigenes Technikum, Experten vor Ort unterstützen in allen Projektphasen. „An unserem gut ausgestatteten Standort können wir der Bedeutung der nordamerikanischen Wirtschaft besser Rechnung tragen und ausreichend Platz für neue Herausforderungen bieten“, erklärt Frank Brunnecker, Geschäftsführer Evosys Laser. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Kostenspirale treibt Umsatz der Kunststoffindustrie
Wie aus aktuellen Zahlen des GKV/Tecpart hervorgeht, ist der Umsatz der kunststoffverarbeitenden Industrie im ersten Halbjahr um 13,3 % auf 39,6 Mrd. Euro gewachsen. Mitverantwortlich seien Kostensteigerungen aus den Bereichen Material, Energie, Transport und Personal.Weiterlesen...

Modulare und kompakte Lösungen für Rheologie und Extrusion
Brabender, Duisburg, präsentiert auf der K 2022 Lösungen zur Qualitätsprüfung sowie zur Entwicklung nachhaltiger Kunststoff- und Gummiprodukte in Labor- und Technikumsmaßstab. Dazu gehören neben modularen Drehmoment-Rheometern mit Messkneter- und Extrudervorsätzen auch kompakte Extruder verschiedener Dimensionen sowie Geräte für spezielle Messanwendungen in der Kunststoffbranche.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit