
DREHDURCHFÜHRUNGEN Für die unterschiedlichen Temperaturanforderungen im Extruder zeigt Deublin spezifische Drehdurchführungen. Bei einem kalt zu beschickender Stiftextruder für die Kautschukverarbeitung beispielsweise ist über eine zusätzliche Drehdurchführung zur Temperierung der Zahnradpumpe eine bessere Portionierung der Kautschukmischung bei gleichzeitig erhöhter Mischungsqualität erzielbar. An der Speisewalze hingegen ist eine kühlere Temperatur vorteilhaft: Kühle, also stabilere Stränge lassen sich besser einziehen und so auch gleichmäßiger dem Extruder zuführen. Hierfür stehen Drehdurchführungen in kurzer, kompakter Bauform zur Verfügung. Über diesen technischen Ansatz könnte darüber hinaus eine Kühlung der Nadel- oder Zylinderrollenlager der Speisewalze realisiert werden, mit weiterem Optimierungspotenzial.
K2010, Halle 3, Stand E19
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit