270pv0520_PK_1-4_Coperion_Recycling_PT

Im Doppelschneckenextruder werden die zerkleinerten Produktionsabfälle so aufbereitet, dass sie dem Produktionsprozess von Mehrschichtfolien wieder zugeführt werden können – bei konstant hoher Qualität des Endprodukts. (Bild: Coperion)

Für ein konkretes Projekt wird eine Recyclinganlage einschließlich dem Schüttguthandling, hochgenauen Dosierern von Coperion K-Tron sowie als Herzstück der Anlage einen ZSK Mc18-Doppelschneckenextruder liefern. Die Mehrschichtfolienabfälle, die während des Produktionsprozesses entstehen, werden in einem ersten Schritt zerkleinert, bevor sie über eine pneumatische Förderung und die hochgenauen Dosierungen in den Extruder eingeführt werden. Dort wird das Material im gleichsinnig drehenden Doppelschneckenextruder mit sehr hoher Intensität homogenisiert und entgast. Nach der im Extruder erfolgten Homogenisierung wird die Schmelze wieder dem Mehrschichtfolien-Produktionsprozess zugeführt, wobei das rezyklierte Material der Folie ohne Qualitätsverlust beigemischt wird.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?