
Mit der Extruderreihe lassen sich
verschiedene Rezepturen mit einer einzigen Plastifiziereinheit verarbeiten. (Bild: Battenfeld-Cincinnati)
Mit der Übernahme fließen der Battenfeld-Cincinnati-Gruppe neue finanzielle Mittel zu. „Nach der erfolgreichen organisatorischen Restrukturierung Mitte letzten Jahres können wir nun mit Hilfe von Nimbus den Fokus weiter auf Produktentwicklungen und Investitionen legen, die unsere Marktführerschaft weiter stärken beziehungsweise ausbauen,“ sagt Gerold Schley, CEO der Battenfeld-Cincinnati-Gruppe. “Wir freuen uns, mit Nimbus einen neuen Investor zu haben, der mit tatkräftiger Unterstützung die Wachstumspläne der Battenfeld-Cincinnati-Gruppe begleiten wird.“
Auch Ed van Dijk von Nimbus freut sich auf die Zusammenarbeit: „Nimbus investiert in Firmen, die einen gesunden Kern haben. Bei Battenfeld-Cincinnati ist dieser Kern das technische Know-How und die Qualität des Teams – ob wir nun in Europa, Asien oder Amerika sind.“
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit