
Verbundwerkstoff Durch neue Entwicklungen im Bereich der Langfasertechnologie ist es EMS-Grivory, Domat/Ems, Schweiz, gelungen, die für den Metallersatz relevanten Eigenschaften weiter zu steigern und neue Anwendungsfelder zu erschließen.
Mit neu entwickelten Glasfaser-Rovings konnte erstmals ohne Verwendung von Kohlenstofffasern ein Spritzgussmaterial entwickelt werden, das die Bruchspannung von 300 MPa standhält. Grivory GVL-6H HP weist eine andersartige Geometrie und damit auch ein anderes Längen-Dicken-Verhältnis auf – sowohl im 10 mm Granulat als auch im spritzgegossenen Bauteil. Dadurch wird ebenfalls eine noch bessere Oberflächenqualität ermöglich.