
Stephanie Coßmann
Der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Wolfgruber würdigte die Verdienste von Rainier van Roessel: „13 Jahre Arbeitsdirektor von Lanxess – das spricht für sich! Rainier van Roessel hat das Unternehmen in dieser langen Zeit mit großem Geschick durch seine Handschrift mitgeprägt. Ihm ging es immer um Sachlichkeit, Effizienz und ein kollegiales Miteinander – sowohl im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch im Dialog mit Verhandlungspartnern und Gewerkschaften. Auch die Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat war von Fairness und gegenseitigem Verständnis und Vertrauen geprägt.“
Stephanie Coßmann studierte Rechtswissenschaften in Paris und Münster. Nach Stationen als Rechtsanwältin wechselte sie 2004 zu Lanxess. Hier verantwortete sie den Aufbau der in einem börsennotierten Konzern erforderlichen Prozesse und Strukturen in unterschiedlichen Bereichen und durchlief in der Rechtsabteilung und der Revision verschiedene leitende Funktionen. Ab 2014 leitete sie die Abteilung General Law im Zentralbereich Legal and Compliance. Seit 1. Juli 2017 ist sie Leiterin des Konzernbereichs Human Resources und hat diesen gemeinsam mit ihrem Team komplett neu aufgestellt.
Matthias Zachert: „Ich habe Stephanie Coßmann in den vergangenen Jahren als absolut zuverlässige, erfahrene und kompetente Kollegin kennen gelernt. Ich freue mich auf die noch intensivere Zusammenarbeit mit ihr und heiße sie im Vorstand aufs Herzlichste willkommen.“
Neue Leitungen für die Personal- und Rechtsabteilung
Nachfolgerin von Stephanie Coßmann als Leiterin des Personalbereichs wird Katja Conner (51), derzeit Senior Director HR EMEA beim amerikanischen Chemieunternehmen Celanese. Katja Conner studierte nach ihrer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin Rechtswissenschaften in Heidelberg. Ihre berufliche Karriere führte sie durch mehrere Stationen im Personalbereich bei Hoechst und später der Celanese Gruppe.
Auch der langjährige Leiter des Konzernbereichs Legal and Compliance, Jochen Schroer (63), tritt zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Markus Lehner (48), derzeit Leiter der Abteilung Compliance & Corporate Audit. Lehner war nach dem Studium der Rechtswissenschaften zunächst in der Rechtsabteilung von Bayer tätig, bevor er 2004 zu Lanxess wechselte. Hier verantwortete er die anwaltliche Betreuung von mehreren Geschäfts- und Corporate-Bereichen. 2009 übernahm er im Konzernbereich Mergers and Acquisitions die Leitung internationaler M&A-Projekte. Seit 2014 leitet Lehner in der Rechtsabteilung die Bereiche Compliance, Policies, Datenschutz und Corporate Audit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...

Fecken-Kirfel hat Geschäftsleitung neu aufgestellt
Seit 1. August 2022 ist Volker Schiffer alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens Fecken-Kirfel und wird von einem verstärkten Technik- und Vertriebsteam unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit