
Polyamide Typen PA 12 FM von Bada in schlagzähmodifizierter Einstellung kommen überall dort zum Einsatz, wo mit starken punktuellen Belastungen des Materials zu rechnen ist, so bei Schnapphaken oder scharnierartigen Bauteilen. Der hochgradig plastifizierte neue Typ FM-Z3 ist speziell für hochflexible und chemikalienbeständige Extrusionsanwendungen vorgesehen. Kombiniert wird hier eine große Schmelzesteifigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Der niedrige E-Modul von ca. 400 MPa erreicht die Eigenschaften von Elastomeren.
Ebenfalls für extrudierte, rohrförmige Bauteile wurde ein Compound auf Basis PA6 entwickelt, nämlich das Badamid B80 FM-Z1. Eine für Extrusionsanwendungen abgestimmte Schmelzeviskosität sowie gute Fließeigenschaften sind mit einer hohen Kerbschlagzähigkeit und einem Zugmodul von ca. 400 MPa kombiniert. Dadurch eignet sich dieses Compound für Anwendungen mit hohen Anforderungen. Alle FM-Z Typen lassen sich individuell unterschiedlich stark modifizieren sowie nach Wahl einfärben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

So geht Partnersuche im Werkzeug- und Formenbau
Die Plattform Toolplace wurde geschaffen, um Werkzeugmachern ohne eigenen Vertrieb Sichtbarkeit zu verleihen und den kunststoffverarbeitenden Unternehmen mögliche Lieferanten aufzuzeigen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit