
Der größte Chemiestandort der BASF in Südamerika liegt im brasilianischen Guaratinguetá im Industriezentrum zwischen São Paulo, Minas Gerais und Rio de Janeiro. Hier betreibt die BASF zwölf Produktionsanlagen, in denen über 750 verschiedene Produkte mit einer Gesamtkapazität von 260.000 Tonnen pro Jahr hergestellt werden. Abdruck honorarfrei. Copyright by BASF.
The major production site of BASF in South America is located in Guaratinguetá, Brazil, in the industrial center between Sao Paulo, Minas Gerais and Rio de Janeiro. In 12 manufacturing plants BASF produces over 750 different products with a total capacity of 260,000 metric tons per year. Print free of charge. Copyright by BASF.
Dr. Stefan Blank (54), President Intermediates, BASF, Ludwigshafen, übernimmt zum 1. Juli 2018 die Leitung des Bereichs Corporate Development. Er folgt auf Dr. Bernhard Nick (60), der zum 30. Juni 2018 in den Ruhestand tritt.

Die BASF-YPC Co. Ltd., ein 50:50 petrochemisches Gemeinschaftsunternehmen der BASF und SINOPEC mit einer Gesamtinvestition von 4,5 Milliarden $, erstreckt sich über eine Fläche von 220 Hektar. In der Nähe des Yangtze-Flusses im Stadtbezirk Luhe der Gemeinde Nanjing gelegen, verfügt es über gute Zugangsmöglichkeiten zu Rohstoffen und Transportwegen.(BIldquelle: BASF)
Dr. Andrea Frenzel (48), derzeit President Regional Division South & East Asia, ASEAN & ANZ, Hongkong, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Leitung des Bereichs Intermediates. Die Nachfolge von Frenzel übernimmt Dr. Ramkumar Dhruva (50). Er ist derzeit Senior Vice President, Monomers Asia Pacific.
Ralph Schweens (53), derzeit President Regional Division South America, São Paulo, Brasilien, leitet ab 1. Mai 2018 den Bereich Care Chemicals, Ludwigshafen. Er folgt auf Hans-Walther Reiners (55), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Die Leitung des Bereichs Südamerika mit Sitz in São Paulo, Brasilien, übernimmt zum selben Zeitpunkt Manfredo Rübens (54), derzeit President Regional Functions & Country Platforms North America, BASF Corporation, Florham Park, New Jersey. Tobias Dratt (45) derzeit Senior Vice President, Business Center Subregions & Regional Functions South America, BASF S.A., São Paulo tritt die Nachfolge von Rübens zum 1. Mai 2018 an.
[ega]
Weiterführende Informationen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...

Fecken-Kirfel hat Geschäftsleitung neu aufgestellt
Seit 1. August 2022 ist Volker Schiffer alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens Fecken-Kirfel und wird von einem verstärkten Technik- und Vertriebsteam unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit