
Es wird eingesetzt in Anwendungen wie der industriellen Beschichtung, in Spachtel- und Dichtungsmassen, Füllstoffen, Klebstoffen, Formulierungen auf der Basis von ungesättigten Polyestern, Epoxidharzen und Vinylestern. Zu den besonderen Eigenschaften gehören die stark verdickende Wirkung in lösemittelhaltigen Systemen jeder Polarität, die sehr gute Ablaufkontrolle, die Langzeitlagerstabilität, die hohe Viskositätsstabilität, die einfache und staubarme Einarbeitung und dass keine polaren Aktivatoren erforderlich sind.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wo die Rohstoffversorgung krisensicherer werden muss
Bei Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbaren Energien ist Deutschland von importierten Rohstoffen abhängig. Das Ifo Institut, München, hat krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe identifiziert.Weiterlesen...

Welche Farben für welche PCR-Materialien?
Avient, Cleveland, Ohio, USA, hat einen PCR Color Prediction Service vorgestellt, um Anwender im Verpackungsbereich beim Einsatz von PCR-Materialien zu unterstützen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

So geht Partnersuche im Werkzeug- und Formenbau
Die Plattform Toolplace wurde geschaffen, um Werkzeugmachern ohne eigenen Vertrieb Sichtbarkeit zu verleihen und den kunststoffverarbeitenden Unternehmen mögliche Lieferanten aufzuzeigen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit