Die TPE-Compounds weisen in Abwesenheit von Bioziden kein Mikrobenwachstum auf und sind auch hinsichtlich des Technischen Standards W270 des DVGW zugelassen. Sie sind in Härten von 50 Shore A bis 90 Shore A erhältlich. Diese sind in naturfarben, schwarzen und kundenspezifischen Farben mit einer Konformitätszertifizierung erhältlich. Die zur Herstellung der TPE-Compounds verwendeten Rohstoffe sind mit der EU-Richtlinie 10/2011 für den Lebensmittelkontakt zugelassen. Sie lassen sich mittels Spritzguss oder Extrusion weiterverarbeiten und können mit Polypropylen und Polyethylen in Mehrkomponentenanwendungen verarbeitet werden. Eine Verwendung kann sowohl im häuslichen als auch im kommerziellen Bereich stattfinden.
Roh- und Zusatzstoffe
Neue TPEs für Anwendungen im Trinkwasserbereich
Hexpol TPE, Lichtenfels, hat mit Dryflex DW eine spezielle Serie an TPE-Compounds für eine direkte oder indirekte Anwendung im Trinkwasserbereich eingeführt. Das Material wurde getestet und ist, gemäß der Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in Kontakt mit Trinkwasser, für kaltes und warmes Wasser zugelassen.