
Verschiedene Dichtungen aus Fluorelastomeren (Bild: HPS)
In ihrer Merkblattsammlung hat die Pro-K Fachgruppe Fluorkunststoffe umfangreiches Wissen zu Fluorkunststoffen zusammengetragen. Jetzt sind drei Technische Merkblätter in einer aktualisierten Fassung verfügbar.
Das Technische Merkblatt 05 zu „Toleranzen für gesinterte PTFE-Produkte“ liegt in einer aktualisierten Fassung September 2020 sowohl in Deutsch als auch in Englisch vor. Das Technische Merkblatt informiert über die Toleranzen für gesinterte Produkte aus Polytetrafluorethylen (PTFE), welche die Voraussetzungen für qualitativ einwandfreie PTFE-Erzeugnisse sind.
Darüber hinaus ist jetzt auch die Technical brochure 3.1. “Application of PTFE-polymers in oxygen systems“ auf Englisch verfügbar. Das Merkblatt, das in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin, erarbeitet wurde, richtet sich an alle Verarbeiter von PTFE und beinhaltet eine Vielzahl von Informationen rund um den Einsatz des Werkstoffs in Sauerstoffanlagen. (sf)
Weiterführende Informationen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.
Städelstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Germany
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Deloitte und Alibaba kooperieren für die automobile Zukunft
Deloitte China und Alibaba Cloud haben ein neues Kompetenzzentrum gegründet. Hier werden künftig End-to-End-Lösungen für Anwender der Automobilindustrie entwickelt. Im Fokus: autonomes Fahren, intelligente Fertigung und digitales Marketing.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit