
IML-FOLIEN Dass In-Mould-Labeling (IML) weit mehr ist als nur die Dekoration von Einweg-Verkaufsverpackungen, zeigt Ornamin auf seinem Messestand – sei es auf Mülleimern oder Sonnenschirmständern für den Außeneinsatz, auf Tabletts mit Rutschhemmung oder auf Messbechern, Lunchboxen und Tiefkühldosen. Eine ganz neue Produktsparte ist der Heimtierbedarf. Die Katzentoilette zum Beispiel sticht nun aus allen Wettbewerbsprodukten deutlich heraus – sie ist nicht nur hübsch dekoriert, sondern auch dauerhaft gegen äußere Einflüsse geschützt. Die einzelnen Dekore lassen sich in der Produktion einfach austauschen, sodass der Hersteller des Artikels sehr flexibel auf Anfragen reagieren kann, ohne viele Fertigprodukte auf Lager halten zu müssen.
K2010, Halle 7.1, Stand D27
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

European Bioplastics wählt neuen Vorstand
Mit einem neuen Vorstand vertritt der Verband European Bioplastics (EUBP) künftig die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa. Wie sich dieser zusammensetzt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Zirkularität von Biomasse und biobasierten Produkten berechnen
Das Nova-Institut veröffentlicht einen neuen Indikator, der es ermöglicht, die Zirkularität von Biomasse unter Berücksichtigung des Prinzips der Kaskadennutzung und der Effizienz der Biomassenutzung zu erfassen.Weiterlesen...

Schaeffler und KIT gehen strategische Partnerschaft ein
Am 4. Juli 2022 haben Schaeffler und das Karlsruher Institut für Technologie eine strategische Partnerschaft vereinbart. Der Automobil- und Industriezulieferer und die Forschungseinrichtung arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam an elektrischen Antrieben, Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien oder automatisierte Fahrzeuge.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit