
Verbundwerkstoffe Ein Hochleistungskunststoff von Celanese, Sulzbach, unterstützt die Fahrsicherheit in Komponenten für Head-Up-Displays, die von Continental entwickelt wurden. Das steife, temperaturresistente Material überzeugt mit sehr engen Toleranzen und ermöglicht damit präzise Abmessungen der Bauteile. Automobil-Head-Up-Displays bestehen aus einer Einheit, die das Bild produziert, und einem optischen Modul zur Bildumlenkung auf eine durchsichtige Projektionsfläche in Augenhöhe des Fahrers und zeigen wichtige Informationen wie Geschwindigkeit oder Navigation an.
Der Hochleistungskunststoff Fortron 6165A6 PPS kommt im Lagergehäuse, in der optischen Bank und in der Spiegelhalterung zum Einsatz, also drei Bereiche, in denen die mechanischen Eigenschaften des Kunststoffes eine entscheidende Rolle spielen. Das Material eignet sich besonders für diese Komponenten, da es eine sehr geringe Verzugsneigung und eine hohe Dimensionsstabilität im gesamten Temperaturbereich, den die Projektionsfläche aufweist, zeigt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...

Fecken-Kirfel hat Geschäftsleitung neu aufgestellt
Seit 1. August 2022 ist Volker Schiffer alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens Fecken-Kirfel und wird von einem verstärkten Technik- und Vertriebsteam unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit