383pv0919_PK_1-4_Raumedic_Additiv

Die neuen gleitoptimierten Komponenten wie diese Katheterschläuche bieten für die Medizintechnik großes Potenzial. (Bild: Raumedic)

Das Medizintechnikunternehmen hat einen neuen Zusatzstoff in Verbindung mit einem Basispolymer getestet. Der neue Werkstoff kann beispielsweise thermoplastischen Elastomeren, Polyamiden, Polystyrolen und Polyolefinen beigemischt werden. Bei diesen Materialkombinationen verringert sich der Reibungskoeffizient erheblich, bessere Gleiteigenschaften sind die Folge. Dass der Hilfsstoff auf Parameter wie Dimensionsstabilität, Flussrate und Zugfestigkeit keine signifikanten Auswirkungen hat, zeigten Vergleichsprüfungen von Extrudaten mit und ohne Gleit-Additiv. Auch röntgendichte Einstellungen und kundenspezifische Farbausführungen sollen möglich sein. Insbesondere für die Katheterprodukte sieht der Hersteller großes Verbesserungspotenzial, da sie sich aufgrund der geringeren Gleitreibung leichter in den Körper einführen lassen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

RAUMEDIC AG

Hermann-Staudinger-Straße 2
95233 Helmbrechts
Germany