
Mit dem Angebot einer dualen Berufsausbildung gehört Engel in China zu den Vorreitern. (Bild: Engel)
„Mit dem neuen GKV-Journal zeigen wir den Unternehmen der Branche noch deutlicher den Handlungsbedarf in der Nachwuchsförderung auf“, meint Ralf Olsen, Geschäftsführer des pro-K-Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff. Er ist innerhalb des GKV für den Bereich Bildungspolitik und Berufsbildung zuständig. Die Informationen des Magazins sollen es den Unternehmen ermöglichen, ihr Ausbildungsprogramm attraktiver zu gestalten und junge Menschen für einen Beruf in der Kunststoff verarbeitenden Industrie zu begeistern.
Die erste Ausgabe der Zeitschrift „GKV Ausbildung – Das Journal für Bildungspolitik und Berufsbildung“ stellt Kommunikationsmittel zur Nachwuchsförderung vor und bietet Hilfestellung zur betrieblichen Ausbildung . Darüber hinaus ruft der Branchenverband in diesem Zusammenhang zur Beteiligung an Fachausschüssen auf, um die Rahmenbedingungen der Ausbildung gemeinsam mit den Unternehmen zu gestalten.
Interessierte fordern das Journal per E-Mail an ausbildung@gkv.de an.
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit