
Faltbare Topfuntersetzer aus Hochtemperaturkunststoff (Bild: BASF)
Durch Drücken oder Ziehen lässt sich die flache Ausgangsform aufstülpen. Um die hochbelastbaren Kunststoffstreifen herzustellen, wird der Hochtemperaturkunststoff Ultrason-P eingesetzt. Das Polyphenylsulfon (PPSU) von BASF, Ludwigshafen, sorgt dafür, dass der Topfuntersetzer immer in Form bleibt, schwer entflammbar ist und in der Spülmaschine problemlos gereinigt werden kann. Der Untersetzer besteht neben dem Kunststoff aus Edelstahlnieten und Silikonscheiben. Aufgrund des PPSUs zeichnet er sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, gutes Feder- und Rückstellverhalten, sehr gute Kerbschlagzähigkeit und hohe Chemikalienbeständigkeit aus. Es ist hitzebeständig bis 220 °C, steif und bruchsicher, dabei leicht und flexibel sowie beständig gegen Fette und Reinigungsmittel und ist zugelassen für den Lebensmittelkontakt und kann zu transparenten oder opaken Bauteilen verarbeitet werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden