
Durch die Kombination des Materials mit grünen Compoundierstoffen können die neuen EPDM-Zusammensetzungen auch für dynamische und statische Dichtungsanwendungen im Automobilbereich eingesetzt werden, wobei 85 bis 90 Gewichtsprozent der Zusammensetzung nachhaltigen Ursprungs sind und eine technische Leistung vergleichbar mit Standard-EPDM-Compounds aufweisen. Studien zeigten, dass sowohl die Eigenschaften als auch die technische Leistungsfähigkeit dieser Typen identisch sind mit denen konventioneller EPDMs, die mittels Ziegler-Natta-Katalyse und/oder aus Monomeren auf Rohölbasis hergestellt werden. Die neuen Typen werden derzeit kommerziell getestet und in Anwendungen wie Fensterprofilen, Automobil-Extrusionsprofilen, O-Ringen, TPV-Überformungen und Pharma-Anwendungen getestet.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

SAR Kunststoffautomation realisiert 2.000. Roboterprojekt
Nach 15 Jahren konnte die zur SAR Group gehörende SAR Kunststoffautomation nun das 2.000. Roboterprojekt finalisieren. Das automatisierte Bearbeiten von Radlaufschalen wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Heyco in den USA umgesetzt.Weiterlesen...

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...

PET-Recycling: Neue Großanlage für türkische Futurapet
Es ist die bislang größte ihrer Art von Herbold Meckesheim: Eine einsträngige PET-Recyclinganlage für Futurapet, einem Spin-off des Konsumgüterkonzerns Engin Grup. In Düzce, Türkei, wurde jüngst die dazugehörige PET-Waschanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit