
Mit rund 350 Mitarbeitenden erarbeitet Bins einen Jahresumsatz von umgerechnet rund 20 Mio. Schweizer Franken und befindet sich nach der jüngsten Rezession in Brasilien wieder auf einem profitablen Wachstumskurs. Am 23. August 2018 unterzeichnete Dätwyler den Vertrag zur Übernahme des brasilianischen Unternehmens, das seinen Sitz in der Nähe von Porto Alegre im südlichsten Bundesstaat Rio Grande do Sul hat. Das bestehende Management bleibt erhalten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Langjährige Erfahrung mit eigenem Formenbau und Mischwerk
Das brasilianische Familienunternehmen wurde 1953 gegründet und verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Elastomerdichtungen für die Automobilindustrie. Wie Dätwyler betreibt auch Bins einen eigenen Formenbau und ein eigenes Mischwerk. Zusätzlich zum OEM-Geschäft ist Bins mit importierten Handelsprodukten im Ersatzteilegeschäft und mit weiteren Dichtungskomponenten im Industrieumfeld aktiv. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Der grüne Punkt hat einen neuen Eigentümer
Circular Resources Sàrl übernimmt DSD Duales System Deutschland – besser bekannt als der „Grüne Punkt“. Ziel ist es unter anderem Synergieeffekte zwischen dem mechanischen und dem chemischen Recycling zu schaffen.Weiterlesen...

Fecken-Kirfel hat Geschäftsleitung neu aufgestellt
Seit 1. August 2022 ist Volker Schiffer alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens Fecken-Kirfel und wird von einem verstärkten Technik- und Vertriebsteam unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit