
TRANSPARENZVERSTÄRKER Irgaclear XT 386 für Polypropylen von Ciba wurde von der FDA für eine neue, höhere Konzentration bis 250 ppm zugelassen. Dies gilt für PP-Random-Copolymer und Homopolymer. Die Ausdehnung der Obergrenze bezieht sich auf alle Anwendungsbedingungen von Hochtemperatur bis Niedrigtemperatur und alle Anwendungen mit Lebensmittelkontakt. Das Additiv kombiniert die hohe Durchsichtigkeit von PP-Produkten mit organoleptischen Eigenschaften, die besser sind, als bei konventionellen Transparenztechnologien, wie der Hersteller angibt. Die thermische Stabilität bis über 380 °C verhindert die Erzeugung und potenzielle Migration unerwünschter Chemikalien.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert die ersten additiv gefertigten Heißkanaldüsen und Energy-Blocker
Auf der K 2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte, einteilige Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Diese verfügt über ein homogenes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung und ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem.Weiterlesen...

Trends und Technologien aus der Kunststoffbranche
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 7. und 8. September zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen. Nach dem letztmaligen rein digitalen Event wird es dieses Mal wieder in Präsenz ausgetragen.Weiterlesen...

Absauganlagen sorgen für saubere Luft beim Compoundieren
Um Stäube und Dämpfe während des Veredelungsprozesses von High-Tech-Kunststoffen zuverlässig abzuscheiden, bietet Keller, Kirchheim unter Teck, die zweigleisige Absaugtechnik Cleacom an.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit