Kein Bild vorhanden

Sensoren Das Unternehmen MBA Instruments, Quickborn, bietet für das Messen von Füllständen das Vibrations-Einstab-Verfahren des Grenzschalters MBA700 an. Im Vergleich zu anderen Schwingstäben stellt der patentierte Grenzschalter einen echten, schwingenden Einstab dar.

Während Schwing-Gabeln und unechte Schwingstäbe schon seit längerem im Wettbewerb stehen, ist der schwertförmige Sensor, auch als Schwing-Flügel bekannt, bisher einzigartig. Er vibriert bei 290 Hz mit geringer Energie, sodass er sich selbst nicht freischaufelt. Fehlmessungen durch eigene Hohlraumbildung werden somit vermieden. Mit dem Schwing-Flügel-Verfahren können auch extrem leichte Materialien mit einem Schüttgewicht bis 10 Gramm pro Liter ertastet werden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?