
Handgeräte FSC1/7 und FSC1000 (Bild: Micro-Epsilon)
Die Handgeräte FSC1/7 und FSC1000 (Fast Surface Check) sowie das ISC1000 (Industrial Surface Check) werden zur genauen Lack- und Schichtdickenmessung auf CFK-Materialien eingesetzt. Diese kommen auch auf gewölbten Oberflächen zum Einsatz.
Für die Luftfahrtindustrie und diverse Industrieanwendungen
Die FSC-Modelle sind als Dickenmessgeräte für die Luftfahrtindustrie zugelassen und werden von namhaften Flugzeugherstellern, Airlines und Paint-Shops zur mikrometergenauen Messung verwendet. Die Modelle der ISC-Reihe sind für Industrieanwendungen konzipiert. Dort werden sie zur Stichproben- und Qualitätsprüfung sowie zur Prozesskontrolle auf CFK-Substraten und Metallen eingesetzt. Beide Systeme setzten sich aus Sensor, Anschlusskabel und akkubetriebenem Controller zusammen. Bedient werden sie über das Touch-Display oder alternativ über das Tastenfeld am Controller. Die Messung startet bei Knopfdruck am Sensor oder mittels Controller.
Quelle: Micro-Epsilon
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Germany
Aktuellste Beiträge

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...

SAR Kunststoffautomation realisiert 2.000. Roboterprojekt
Nach 15 Jahren konnte die zur SAR Group gehörende SAR Kunststoffautomation nun das 2.000. Roboterprojekt finalisieren. Das automatisierte Bearbeiten von Radlaufschalen wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Heyco in den USA umgesetzt.Weiterlesen...

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit