Dabei betrifft die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen primär das Kabelmessgerät VCPX5 und die darauf abgestimmte Messsoftware VCP Easy. Ziel ist es, normgerechte Messungen der Geometrien an Isolierhüllen und Kabelmänteln in wenigen und vor allem unkomplizierten Schritten zu sichern. Die Vielfältigkeit der Einsatzgebiete von Kabeln und die damit einhergehende Fülle an Kabelvariationen bedingt dabei ganz individuelle Anforderungen an dieses Messverfahren. Dem Team ist es gelungen, für all diese speziellen Ansprüche ein komplexes Lösungspaket zu entwickeln, das einfach und intuitiv zu bedienen ist. Alle relevanten Ergebnisse stehen nun umgehend zur Verfügung und der Operator kann sofort bei Toleranzüberschreitungen handeln. Das bedeutet für Kabelhersteller, dass Herstellungsprozesse besser gesteuert werden und somit geringere Aufwände für Planung und Prüfung entstehen.
Qualitätssicherung
Kabelqualität effizient und kostenoptimiert erfassen und dokumentieren
AESA Cortaillod, Boudry, Schweiz, und iiM AG, Suhl, entwickeln in Zusammenarbeit mit der Kabelindustrie Lösungen zur Qualitätssicherung von Kabeln. Die Kooperation ermöglicht Kabelherstellern nun, die Kabelmessgeräte Visio Cable Pro problemlos über eine Softwareschnittstelle mit dem Datenmanagementsystem CIQ 3.0 zu integrieren, um Datenvernetzung, Zentralisierung, Auswertung und die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.