
Michael Finger, der neue Vorstandsprecher bei Technotrans. (Bild: Technotrans)
In der neuen Funktion tritt Michael Finger die Nachfolge von Dirk Engel an, der das Amt interimsweise begleitete. Herr Engel bleibt dem Unternehmen als erfahrener Finanzvorstand erhalten. Des Weiteren übernimmt Herr Finger zeitgleich die Gesamtverantwortung für alle Vertriebsbereiche, den Service, das Qualitätsmanagement sowie das Marketing. Grund dafür ist das Ausscheiden von Hendirk Niestert aus dem Vorstand. Herr Niestert hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er sein Vorstandsmandat, welches er seit dem 1. Februar 2018 ausübt, nicht über den 31. Januar 2021 verlängern wird. Er wird sich zukünftig einer neuen beruflichen Aufgabe widmen.
Der Aufsichtsrat dankt Herrn Niestert für seine langjährige erfolgreiche Arbeit für die Gesellschaft in den vergangenen Jahren und wünscht ihm persönlich alles Gute. Herr Niestert war seit 2007 in verschiedenen leitenden Positionen des Unternehmens beschäftigt.
Der Vorstand von Technotrans besteht fortan aus drei Personen: Michael Finger (CEO), Dirk Engel (CFO) und Peter Hirsch (CTO/COO).
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Müller und Sohn setzt auf FB-Mold-Design-Werkzeuge mit Normalien und Heißkanaltechnik von Hasco
Spritzgießwerkzeuge mit schwieriger Entformung sind eine Spezialität von FB Mold Design, Warburg. Dabei gehören komplexe Entformungen wie das Ausdrehen von Gewindekernen, der Einsatz von Einfallkernen und innenliegenden Schieberelementen zu den täglichen Aufgaben.Weiterlesen...

Modulare und kompakte Lösungen für Rheologie und Extrusion
Brabender, Duisburg, präsentiert auf der K 2022 Lösungen zur Qualitätsprüfung sowie zur Entwicklung nachhaltiger Kunststoff- und Gummiprodukte in Labor- und Technikumsmaßstab. Dazu gehören neben modularen Drehmoment-Rheometern mit Messkneter- und Extrudervorsätzen auch kompakte Extruder verschiedener Dimensionen sowie Geräte für spezielle Messanwendungen in der Kunststoffbranche.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit