
Smarte Produkte lassen sich nur mit intelligenten Lösungen entwickeln – nahtlos und integriert. (Bild: Dassault Systèmes)
Neu im Portfolio ist das Werkzeug PCB, das auf Altium basiert und die nahtlose Synchronisation zwischen der elektronischen und mechanischen Entwicklung in einem Modell ermöglicht. Damit lassen sich leistungsfähige Konstruktionen schaffen unter Anwendung integrierter Konstruktionsdaten, verwalteter Änderungsauftragsverfahren und einer größeren Auswahl an Analysefunktionen. Es liefert eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie Schema- und Layout-Werkzeuge zur Auswahl der besten Routingoptionen für Entwicklungsbedingungen mit interaktivem Routing, automatischem Routingmodus, Mehrfach-Routing und differenziellem paarweisen Routing. Zudem ermöglicht es das Auffinden und Auswählen neuer Komponenten, um fundierte Entscheidungen mit Zuliefererdaten in Echtzeit treffen zu können. Darüber hinaus bietet die Lösung die enge Integration von Solidworks-Modellen in die PCB- Konstruktionsumgebung, um frühzeitig das elektromechanische Konstruktionsvorhaben im Entwicklungsprozess zu prüfen. Auf der SPS IPC Drives 2016 zeigte das Unternehmen mit der Branchenlösung Smart and Synchronized gemeinsam mit Lösungen von Bosch Rexroth, wie sich die Inbetriebnahmephase eines Produktionssystems verkürzen lässt. Basierend auf einem virtuellen, dynamischen 3D-Modell einer Maschine einschließlich der Treiber- und Motorenmodelle von Bosch Rexroth, können Nutzer ihren Hardware-Controller über die Open-Core-Engineering-Schnittstelle mit der Simulation verknüpfen und die Controller-Software virtuell bereits vor der physischen Erstellung testen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit