
Bei der Wahl des Standorts für eine neue Anlage für das ultrahochmolekulare Polyethylen (UHMW-PE) GUR hat sich Ticona, Kelsterbach – das Geschäft der Celanese mit technischen Kunststoffen – für den integrierten Chemiekomplex der Celanese in Nanjing/China entschieden. Die neue Anlage mit einer Kapazität von 20000 t/a wird die globalen Kapazitäten des Unternehmens für UHMW-PE auf 90000 t steigern und voraussichtlich im 2. Halbjahr 2008 den Betrieb aufnehmen.
Celanese baut im Industriepark Nanjing derzeit einen voll integrierten Acetyl-Komplex, zu dem eine Essigsäure-Anlage mit 600000 t/a, eine Vinylacetatmonomer-Anlage mit 300000 t/a und eine Essigsäureanhydrid-Anlage mit 100000 t/a gehören. Ferner errichtet das Unternehmen dort Anlagen für Acetylderivate-Spezialitäten, in denen Vinylacetat-Ethylen-Emulsionen und herkömmliche Emulsionspolymere hergestellt werden sollen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Modulare und kompakte Lösungen für Rheologie und Extrusion
Brabender, Duisburg, präsentiert auf der K 2022 Lösungen zur Qualitätsprüfung sowie zur Entwicklung nachhaltiger Kunststoff- und Gummiprodukte in Labor- und Technikumsmaßstab. Dazu gehören neben modularen Drehmoment-Rheometern mit Messkneter- und Extrudervorsätzen auch kompakte Extruder verschiedener Dimensionen sowie Geräte für spezielle Messanwendungen in der Kunststoffbranche.Weiterlesen...

Leistungsstarke Extruderlinien für Rohre mit doppeltem und einfachem Ausgang
Bausano, Rivarolo Canavese, Italien, nutzt die K 2022, um sein Smart-Energy-System vorzustellen. Auf dem Stand wird es sowohl an einem Doppelschneckenextruder als auch an einem neuen Einschneckenextruder, der für das Kunststoffrecycling bestimmt ist, zu sehen sein. Mit dieser Option wird der Zylinder mit Induktion geheizt und der Energieverbrauch deutlich gesenkt.Weiterlesen...

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit