Kein Bild vorhanden

Der Düsseldorfer Stahlkonzern ThyssenKrupp verkauft seine Polymer-Sparte an die belgische Deceuninck. Kunststoffe für Fenster, Türen, Wintergärten und Fassaden gehörten nicht mehr zu seinen Ausbaubereichen, teilte der Stahlkonzern mit. Finanzielle Angaben zum Verkauf machten beide Unternehmen nicht. In Produktionsstätten in Deutschland und in den USA erwirtschaftet Thyssen Polymer einen jährlichen Umsatz von 180 Mio. Euro und belegt mit einer Produktionskapazität von 86000 t Kunststoff derzeit den fünften Platz in Europa. Die auf die Bauindustrie spezialisierte Deceuninck, die im vergangenen Jahr 362 Mio. Euro umsetzte, ergänzt mit der Übernahme ihr PVC-Geschäft.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?