Airbus A320-Produktionsstätte_Bildnachweis Airbus

In der Luftfahrtindustrie –im Bild die Produktion von A320 Flugzeugen – werden immer mehr Bau- und Ersatzteile additiv gefertigt. (Bild: Airbus)

Stratasys ist ein etablierter Marktführer in der Luft- und Raumfahrt, einschließlich 3D-Drucklösungen für Bauteile in Flugzeugen, Werkzeug-au und Prototypenbau. Die industriellen FDM-Systeme und Materialien des Unternehmens bieten Kunden aus der Raumfahrt, der kommerziellen Luftfahrt und dem Militär eine hohe Leistung und Wiederholbarkeit bei der Herstellung.

Additive Fertigung bei Luft- und Raumfahrt auf dem Vormarsch

Es wird erwartet, dass die Luftfahrtindustrie sich zunehmend der additiven Fertigung zuwendet, um robuste und dennoch leichtere Bauteile und konsolidierte Baugruppen zu erhalten.Die digitale Inventarisierung von 3D-gedruckten Ersatzteilen verspricht, MRO-Vorgänge agiler und kostengünstiger zu machen.  Stratasys ist nach eigener Auskunft stolz darauf, seine langjährige Beziehung zu Airbus als Technologie-, Material- und Teilelieferant weiter auszubauen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?