

S+S Separation and Sorting Technology, Schönberg, ein Anbieter von Geräten und Systemen für die Produktinspektion und das Sortieren von Stoffströmen, ändert mit Wirkung Ende März 2015 seinen Firmennamen und sein Logo. (Bildquelle: Sesotec)
Die Neuerungen sollen die Entwicklung hin zu einem international agierenden Unternehmen verdeutlichen. Denn der Name Sesotec wird international von Kunden und Mitarbeitern fast gleich ausgesprochen. Außerdem ist Sesotec in digitalen Medien und alphabethischen Verzeichnissen leichter zu finden. Ziel des Unternehmens ist es, mit dem Wechsel von S+S zu Sesotec international eine einheitliche Sesotec-Marke und Sesotec-Identität zu schaffen.
Neuer Name, neues Logo: Bisher war die Bezeichnung S+S so kurz, dass sie in das in Verbindung mit S+S bekannte grüne Quadrat passte. Der Name Sesotec ist dafür zu lang. Das neue Logo besteht daher aus einem Bildzeichen und der Wortmarke, die sich neben der Bildmarke befindet. Um den Zusammenhang von S+S sowie Sesotec für Kunden und Partner zu verdeutlichen, knüpft die Bildmarke des neuen Logos in Farbe und Form an das Design des bisherigen Logos an.
(dl)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...

TU Dresden eröffnet Nationales Leichtbau-Validierungszentrum
Mit dem neuen Nationalen Leichtbau-Validierungszentrum – LEIV will man den Leichtbau als Kreislaufprozess noch breiter in der Industrie etablieren und Unternehmen umfangreich unterstützen.Weiterlesen...

IFR-Vorstand wählt Marina Bill von ABB zur Präsidentin
Das Executive Board des Weltroboterverbandes International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin berufen. Fanuc-CEO Kenji Yamaguchi ist neuer IFR-Vizepräsident.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit