
Solvay Advanced Polymers (deutsche Niederlassung in Rheinberg) und das US-amerikanische Unternehmen Entegris, Billerica, wollen bei der Entwicklung und Vermarktung von mit Kohlenstoffnanoröhrchen verstärkten PEEK-Materialien zusammenarbeiten. Solvay bringt dabei seine Ketaspire PEEK-Werkstoffe ein. Entegris verarbeitet diese nach seiner neuen Kohlenstoffnanoröhrchen-Technologie (CNT) zu Compounds für Anwendungen in Medizintechnik, im Flugzeug- und Automobilbau sowie in der Gas- und Ölindustrie. Gegenüber dem Basispolymer bieten die CNT-Produkte erhöhte Festigkeit bei Erhalt der Flexibilität sowie gleichmäßige elektrische und thermische Leitfähigkeit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit