
SIMULATIONSSOFTWARE Der durchgängige 3D-Ansatz der Spritzgießsimulationssoftware Sigmasoft von Sigma Engineering nutzt die Finite-Volume-Methode für die Erfassung aller relevanten Einflussfaktoren. Die Vorteile dieses Ansatzes liegen in der gesteigerten Genauigkeit und Vorhersagefähigkeit der Simulation sowie in einem erheblich erweiterten Einsatzbereich, von der Artikel- und Werkzeugentwicklung über Abmusterung und Identifikation von Prozessfenstern bis hin zum Trouble-Shooting während der Produktion. Die Finite-Elemente-Methode ermöglicht in jeder Phase der Produktentstehung eine schnelle und einfache Integration aller verfügbaren geometrie- und prozessrelevanten Einflussfaktoren mit minimaler Interaktion des Software-Anwenders. Die Vernetzung des erzeugten Simulationsmodells erfolgt vollautomatisch und bringt damit deutliche Produktivitätsvorteile für den Anwender.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit