Kein Bild vorhanden

Durch seinen einzigartigen Produktionsverbund habe Röhm einen sicheren und verlässlichen Zugang zu Rohstoffen und Vorprodukten für die Plattenfertigung, teilte das Unternehmen weiter mit. Man sei in der Lage, schnell und flexibel auf die gestiegene Nachfrage im Markt reagieren zu können. Alle Rohstoffe und auch die Platten für die Schutzwände werden in Deutschland produziert. Das Material ist leicht zu verarbeiten, vergilbt auch nach vielen Jahren nicht, ist schlagzäh und verbindet Sicherheit mit Ästhetik. Diese Eigenschaften gelten laut Röhm nur für das Original-Plexiglas. Als Sondervariante gibt es Trennwände aus Plexiglas auch einseitig kratzfest mit erhöhter Chemikalienbeständigkeit.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?