
Der gemeinsame Gesellschafter Kero, Dieburg, hat die Geschäftsaktivitäten des Bereichs Mischtechnik der Henschel Industrietechnik, Kassel, und des Bereichs Chemietechnik der Reimelt GmbH, Rödermark, in der Reimelt Henschel MischSysteme GmbH zusammengefasst. Das neu entstandene Unternehmen unter Führung von Ralf Neubeck und Jörg Rasbieler mit den Standorten Kassel und Rödermark bietet den Kunden in der Kunststoff verarbeitenden und der chemischen Industrie ein erweitertes Portfolio bei integrierten Systemlösungen für das Materialhandling und die Mischtechnik. Die unveränderten Ansprechpartner an beiden Standorten werden von einem Netzwerk mit Spezialisten für Verfahrenstechnik, Vertrieb und Service unterstützt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Wie werden Becher auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt?
Die Kunststoffindustrie setzt auf neue Rohstoffe, um die Treibhausgasemissionen zu senken und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dass ein Wechsel zu erneuerbaren Materialien ohne Qualitätseinbußen möglich ist, zeigt eine Machbarkeitsstudie von vier Unternehmen entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit