
Die Mitgliederversammlung des Pro-K Industrieverbands Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt/M., hat den bisherigen Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt. Verstärkt wird das Team ab sofort von Hendrik Johannink von Ringoplast.
Als Vorsitzender des Verbands wurde Peter Maschke (Schoeller Arca) im Amt bestätigt. Andreas Frauenberger (Frauenberger-Benta) und Matthias Hoffmann (Sprela) stehen ihm als Stellvertreter zur Seite, während Geerd Johannink (Ringoplast) weiterhin die Funktion des Schatzmeisters erfüllt. Ulrike Grawe (Eppa), Klaus-Uwe Reiß (Mitras-Materials), Winfried Tänzer (Profine), Manfred Zorn (IPV) und Hendrik Johannink lenken als weitere Vorstandsmitglieder bis 2012 die Geschicke des Pro-K. Das neben Matthias Hoffmann neu ernannte Ehrenmitglied Günter Schwank (Georg Utz) unterstützt den Vorstand beratend.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.
Städelstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Germany
Aktuellste Beiträge

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit