
EuPC, der europäische Spitzenverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie, hat eine neue marktorientierte Verbandsstruktur beschlossen. Für
die wichtigsten Kunststoffanwendungsgebiete sind
entsprechend einem Vorschlag des IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. eigene Divisions gebildet worden. Die Packaging Division wählte die Mitglieder ihres Executive Committees. Zum Vorsitzenden wurde IK-Vorstandsmitglied Bernhard Borgardt, RPC Packaging Holdings (Deutschland) GmbH gewählt.
Auch die Arbeit der Division Building and Construction des EuPC wird zukünftig von einem Executive Committee (EXCOM) gelenkt. Zum Chairman von EXCOM wurde Bruno Ribault vom Französischen Verband SFEC/Fédération de la Plasturgie bestimmt. Ferner wurden in das EXCOM Ralf Olsen, Geschäftsführer des Fachverbandes Halbzeuge als Vertreter des GKV und Dr. Georg Petershofer, Isovolta – Max AG, als Vertreter des Internationalen Komitees der Hersteller Dekorativer Schichtstoffplatten berufen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit