
12 Unternehmen bilden Netzwerk für Energieeffizienz und Klimaschutz. (Bild: Thaut Images - fotolia.com)
Die Netzwerkteilnehmer treffen sich dreimal jährlich und werden im kommenden Jahr ein gemeinsames Einsparziel für die Laufzeit des Netzwerks vereinbaren. Netzwerkträger ist der GKV, Spitzenverband der kunststoffverarbeitenden Industrie in Deutschland. Der Verband ist Mitunterzeichner der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke der Bundesregierung. „Mit dem Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk leisten die teilnehmenden Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Vermeidung der Emission klimaschädlicher Treibhausgase. Der regelmäßige Austausch zwischen den Unternehmen im Netzwerk wird dazu beitragen, dass Energieeinsparungen in den Betrieben realisiert und wichtige Beiträge zum Klimaschutz geleistet werden“, so Dr. Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des GKV.
Folgende Unternehmen gehören dem Netzwerk Energieeffizienz und Klimaschutz an:
- A+C Plastic Kunststoff GmbH, Eschweiler
- Berry Superfos Bremervörder Packaging, Bremervörde
- Duo Plast, Sünna
- Georg Menshen, Finnentrop
- GIZEH Verpackungen, Bergneustadt
- Hünersdorff, Ludwigsburg
- Kisco Kirchner, Oestrich-Winkel
- Loparex Germany, Forchheim
- Plastikpack, Steinheim-Bergheim
- Polifilm Extrusion, Weißandt-Gölzau
- RKW, Gronau
- RPC Verpackungen Kutenholz, Kutenholz
Ökotec Energiemanagement mit Sitz in Berlin begleitet das Netzwerk als energietechnischer Berater und Moderator. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit