
VORRICHTUNGEN Materialise bietet ein System zum Bau von Messvorrichtungen und Lehren an. Das Konstruktionsprinzip von Rapidfit+ ist einfach: Für den Grundaufbau der Vorrichtung wurde das Aluquick-System verwendet. Die Aufnahmepunkte werden durch selektives Lasersintern oder Schmelzauftrag hergestellt. Aus diesem Konzept hat der Anbieter ein Dienstleistungspaket geschnürt: Der Auftraggeber sendet die CAD- oder STL-Daten des Bauteils, das mit der Vorrichtung fixiert oder geprüft werden soll. Im Unternehmen werden die Daten mit der Rapidfit-Software aufbereitet. Das Ergebnis sind Konstruktionsdaten der Vorrichtung, die in maßbeständige Aufnahmeelemente umgesetzt werden. Anschließend werden diese Elemente und die Aluquick-Bauteile montiert und mit 3D-Messvorrichtungen kalibriert. Der gesamte Prozess nimmt, wenn die Komponenten auf Lager sind, nicht länger als ein bis zwei Wochen in Anspruch. Die Produktion der Aufnahmepunkte selbst geschieht über Nacht.