
LASERTECHNIK LPKF hat ein Gerät entwickelt, mit dem das Laser-Heißverstemmen zum Befestigen von Metallteilen auf Kunststoff eingesetzt wird. Das Verfahren arbeitet berührungslos. Es ähnelt dem Laser-Kunststoffschweißen und weist die für diese Technologie typischen Vorteile wie eine geringe mechanische Belastung der Fügepartner, eine kleine Wärmeeinflusszone und hohe Reproduzierbarkeit auf. Neben dem Befestigen von Platinen sind grundsätzlich alle Einsatzmöglichkeiten denkbar, bei denen unterschiedliche Materialien mittels Nietverfahren verbunden werden. Als Material lassen sich nahezu alle für das Laserschweißen von Kunststoffen geeigneten Thermoplaste verwenden.
FAKUMA 2008, Halle A4, Stand 4120
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit