
Unter dem Motto „you + us = more“ lud Sekisui Alveo, Luzern/Schweiz, Ende September rund 80 Personen nach Lausanne ein. Kunden und Mitarbeiter des Herstellers von Polyolefin-Schaumstoffen tauschten sich in Seminaren über globale Trends und „Partnerschaften heute und morgen“ aus. Die Veranstaltung und das intensive Networking sollten zudem das gegenseitige Verständnis für das jeweilige Geschäftsumfeld fördern. Die Leitung und Moderation der zweitägigen Veranstaltung hatte die Business School IMD übernommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und wie man sie gemeinsam meistern kann. Die Referenten vermittelten neue Denkansätze hinsichtlich Wertschöpfungsketten und win-win-Situationen innerhalb von Kunden-Zulieferer-Beziehungen. Fazit: Die Entwicklung geht weg vom einfachen Customer-Relationship-Management hin zum Aufbau solider, dauerhafter Partnerschaften.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit