
Um das Potenzial der Software für die Anwender sichtbar zu machen, stehen besonders die Bereiche Design, Werkzeugbau und Produktion im Fokus. (Bild: Meridiano)
Unter dem Motto „Virtual Molding zum Anfassen“ wird der Einsatz entlang der gesamten Entwicklungskette – von der Konstruktion, über den Werkzeugbau bis zum Serienprozess – beleuchtet. Dabei gewährt das Unternehmen auch einen Einblick in zukünftige Weiterentwicklungen für die Software, wozu auch ein DOE- & Optimierungstool gehört.
Halle/Stand 13/B31
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diisocyanate: KUZ unterstützt beim Schulen und Zertifizieren
Im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung werden neue Schulungsanforderungen verbindlich vorgeschrieben. Das KUZ, Leipzig unterstützt Unternehmen bei der Schulungspflicht.Weiterlesen...

So unterstützt Arburg Schüler beim Roboter-Programmieren
Im Rahmen eines Projektes der Schüler Ingenieur Akademie (Sia) bei Arburg, Loßburg, gingen Schüler der Frage nach, wie ein Roboter ein schwimmendes Objekt erkennen und gezielt greifen kann.Weiterlesen...

Woodly erweitert Managementteam
Markku Pirskanen ist ab August kaufmännischer Geschäftsführer und Mitglied des Managementteams vom finnischen Unternehmen Woodly.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit