
Anwendungsbeispiel des Konverters (Bild: Camtex)
Alle Konvertierungsdaten werden automatisch für das jeweilige Zielsystem optimiert. Dabei ist die Konvertierung in Sachen Qualität und Leistung einem Datenaustausch mit neutralen Formaten wie Iges und Step bei weitem voraus. Auch Attribute oder PMI werden zuverlässig konvertiert. Der Direktkonverter arbeitet vollautomatisch. Einmal installiert, sind nur wenige Klicks notwendig, um Daten von einem in ein anderes Format zu konvertieren. Der manuelle Aufwand ist nur auf das Starten der Konvertierung per Knopfdruck beschränkt. Alles weitere erledigt die Software selbstständig. Für eine individuelle Nutzung steht der Konverter als Standalone-Version oder Plug-in zur Verfügung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diisocyanate: KUZ unterstützt beim Schulen und Zertifizieren
Im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung werden neue Schulungsanforderungen verbindlich vorgeschrieben. Das KUZ, Leipzig unterstützt Unternehmen bei der Schulungspflicht.Weiterlesen...

So unterstützt Arburg Schüler beim Roboter-Programmieren
Im Rahmen eines Projektes der Schüler Ingenieur Akademie (Sia) bei Arburg, Loßburg, gingen Schüler der Frage nach, wie ein Roboter ein schwimmendes Objekt erkennen und gezielt greifen kann.Weiterlesen...

Woodly erweitert Managementteam
Markku Pirskanen ist ab August kaufmännischer Geschäftsführer und Mitglied des Managementteams vom finnischen Unternehmen Woodly.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit