
CAM-SYSTEM Die Software DeskProto von Delft Spline Systems ist nun in Version 5.0 verfügbar und wird auf der Euromold vorgestellt. Für das subtraktive „Rapid Prototyping“ wurden erhebliche Verbesserungen eingeführt. Dazu zählen Bitmap-Daten für die Bearbeitung mit Grauwert zur Konversion der Höhe in Z-Richtung, Freiform-Segmente, 64-Bit-Windows-Unterstützung, einfachere User-Interfaces mit verbessertem Projektbaum und einige weitere Verbesserungen. Die Software richtet sich nicht wie die meisten anderen CAM-Systeme an Spezialisten in diesem Bereich, sondern an Designer und Konstrukteure. Testversionen sind kostenlos abrufbar.
Euromold 2008, Halle 8.0, Stand B 111
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...

Wie werden Becher auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt?
Die Kunststoffindustrie setzt auf neue Rohstoffe, um die Treibhausgasemissionen zu senken und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dass ein Wechsel zu erneuerbaren Materialien ohne Qualitätseinbußen möglich ist, zeigt eine Machbarkeitsstudie von vier Unternehmen entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette.Weiterlesen...

Recyceltes PET im Dünnwandspritzguss verarbeiten
Dünnwandbehälter lassen sich erstmalig aus PET in nur einem Prozessschritt direkt im Spritzguss produzieren. Dafür setzt Engel, Schwertberg, Österreich, auf der K 2022 eine E Speed-Spritzgießmaschine mit einem neu entwickelten Spritzaggregat ein und verarbeitet ein recyceltes Material.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit